
2014-05-31 Fahrzeugweihe & Feuerwehrfest
![]() |
Im Beisein vieler Ehrengäste, unserer Fahrzeugpatin Lutz Gerlinde und den Fahnenabordnungen wurde das RLFA von OBI Herbert Lutz offiziell in den Feuerwehrdienst überstellt. |
Am 31. Mai 2014 hat die Fahrzeugweihe und ein Freundschaftsbewerb in Sautens stattgefunden.
Ab 13:30 wurde mit dem Bewerb gestartet, an dem 14 Gruppen teilnahmen, die ihr Können unter Beweis stellten. Der Sieger war mit einer fehlerfreien Glanzleistung Niederhai.
Um 18:30 Uhr marschierten die Abordnungen, Kommandanten der Feuerwehren des Abschnittes Vorderes Ötztal, unseren Nachbargemeinden Roppen, Ötztal Bahnhof und Längenfeld, beider Stützpunktfeuerwehren Imst und Silz mit der Musikkapelle Sautens und den Schützen in Begleitung vom neuen RLFA und den Ehrengästen, zum Kalkofengelände.
Unter der Leitung von Diakon Mag. Markus Köck wurde am Gelände die Messe abgehalten und die Segnung des RLFA im Beisein der Fahrzeugpatin Gerlinde vorgenommen.
Nach der Begrüßung durch den Kommandanten OBI Herbert Lutz und den Ansprachen der zahlreich erschienen Ehrengäste, darunter auch Bürgermeister Fredi Köll, ÖVP Klugobmann Mag. Jakob Wolf, BFI Josef Wagner wurde das neue Rüstlöschfahrzeug offiziell in den Dienst gestellt.
Anschließend wurde die Preisverleihung des am Nachmittag stattgefundenen Wettbewerbes abgehalten.
Mit der Partyband die "Frechen Engeln" wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Die Feuerwehr Sautens bedankt sich bei allen beteiligten für das schöne Fest.
{magictabs} Ergebnisse Bewerb::
Bronze Leistung
Rang | Feuerwehr | Zeit | Fehlerpunkte |
1 | Niederthai | 31,93 | 0 |
2 | Huben III | 39,04 | 0 |
3 | Tumpen II | 35,71 | 10 |
Bronze Sicherheit
Rang | Feuerwehr | Zeit | Fehlerpunkte |
1 | Tumpen I | 66,23 | 0 |
2 | Umhausen | 54,51 | 30 |
3 | Roppen I | 76,40 | 15 |
{/magictabs}